
Zukunft der Krankenhausversorgung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Einführung von Fallpauschalen als Regelvergütung für Krankenhäuser (diagnosis related groups; DRGs) ist die wichtigste Strukturreform auf Seiten der Leistungserbringer in den letzten 30 Jahren. Die entscheidenden Fragen lauten jetzt: Wie geht es nach dem Ende der Konvergenzphase 2009 weiter? Welche Erfahrungen wurden gesammelt, wo besteht Handlungsbedarf und welche Risiken kommen auf die Beteiligten zu? Wie sieht die optimale Verbindung von Planung für die Daseinsvorsorge und Wettbewerb um die bessere Versorgung aus? Der Band will dazu für die Politik wie für die Verantwortlichen in Krankenhäusern und Krankenkassen Orientierung bieten. Im ersten Kapitel werden aus unterschiedlichen Perspektiven Konzepte zur Zukunft der Krankenhausversorgung dargestellt. Das zweite Kapitel "Wettbewerb um Qualität und Preis" beschäftigt sich mit Konzepten, wie der vorhandene Preiswettbewerb durch Qualitätswettbewerb zum Wettbewerb um die bessere Leistung weiterentwickelt werden kann. Dominierte im zweiten Kapitel die systemische Sicht auf den Preis- und Qualitätswettbewerb, werden im dritten Kapitel sechs Erfolgsbeispiele für den Wettbewerb um die bessere Lösung vorgestellt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- hardcover
- 649 Seiten
- Deutscher Ärzteverlag
- hardcover
- 164 Seiten
- Ernst & Sohn
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer
- Kartoniert
- 307 Seiten
- Erschienen 2016
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag