
Kriminalsoziologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An der Schnittstelle zwischen Kriminologie und Rechtssoziologie angesiedelt, vereint das Werk Elemente einer allgemeinen Einführung in die Kriminologie mit einer Präsentation der soziologischen Theorieansätze zur Erklärung von Kriminalität und ihrer Kontrolle. In konziser Form werden die wissenschaftstheoretischen und methodischen Fragen einer empirischen Denkweise, die Kategorienwelt der Kriminalsoziologie, wichtige ideengeschichtliche Pioniere (Durkheim, Weber, Elias, Foucault, Bourdieu), die soziologisch orientierten Kriminalitätstheorien und die Institutionenforschung vorgestellt. Viele weiterführende Hinweise wollen zur Vertiefung anregen und dabei auch die Brücke zur allgemeinen Soziologie schlagen. Das Werk wendet sich insofern als Grundorientierung nicht nur an Juristinnen und Juristen, namentlich an Studierende der kriminologischen Wahlfachgruppe, sondern auch an Soziologinnen und Soziologen. Für die 2. Auflage wurde das Lehrbuch durchgehend aktualisiert und überarbeitet. von Jung, Heike
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- perfect -
- Erschienen 1984
- Heymann
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 728 Seiten
- Erschienen 2020
- Routledge
- perfect
- 280 Seiten
- Erschienen 2012
- Kriminalistik Verlag
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Kartoniert
- 872 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutsche Polizeiliteratur
- Kartoniert
- 644 Seiten
- Erschienen 2016
- Forum Vlg Godesberg
- Gebunden
- 77 Seiten
- Erschienen 2017
- Circon Verlag GmbH
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2003
- Belleville
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT