
Das Recht der älteren Menschen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Zahl älterer Menschen wächst in Deutschland und überall in Europa. Der demografische Wandel wirkt sich auf viele Lebensbereiche aus. Dies gilt auch für das Recht. In Deutschland gibt es kein besonderes "Altenrecht" und es sollte dies auch nicht geben. Aber für die rechtlichen Belange älterer Menschen ist es wichtig, die sie betreffenden Rechtsfragen zusammenzuführen, sie systematisch zu bearbeiten und sie damit praktisch handhabbarer zu machen. Das gilt gerade für die Bereiche, in denen ältere Menschen als Marktteilnehmer, als Empfänger von Sozialleistungen, als Bewohner von Einrichtungen oder als Kunden von pflegerischen Diensten besonders auf eine wirkungsvolle Wahrnehmung ihrer Rechte angewiesen sind. Das Buch verdeutlicht diese Zusammenhänge und bieten damit mehr als nur eine Aufzählung von Gesetzen. Namhafte juristische Autoren zeigen die Vielfalt von Fragestellungen auf, die ältere Menschen betreffen und die Rechtswissenschaft herausfordern. Das Werk richtet sich an Rechtsanwälte, Beratungsinstitutionen im Sozial- und Gesundheitswesen, Verbraucherschutzverbände sowie Einrichtungen und Dienste für ältere Menschen. von Igl, Gerhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2018
- Hogrefe AG
- hardcover
- 686 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 796 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2023
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2017
- Gieseking, E u. W
- paperback
- 208 Seiten
- Lambertus
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- paperback
- 166 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos