
Erbringung von Sozialleistungen nach Vergaberecht?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Bundesagentur für Arbeit geht dazu über, Maßnahmen der Arbeitsförderung öffentlich auszuschreiben und zu vergeben. Andere Sozialleistungsträger folgen dieser Praxis und wenden das Vergaberecht auf die Erbringung von Leistungen der Sozial- und Jugendhilfe an. Die vorliegende Untersuchung, die auf ein Rechtsgutachten im Auftrag des Deutschen Caritasverbandes und des Diakonischen Werkes der Evangelischen Kirche in Deutschland zurückgeht, prüft, ob und wie weit eine Erbringung von Sozialleistungen nach Vergaberecht zulässig ist und wie der verfassungsrechtliche Status der freien Träger im Vergaberecht, soweit es angewendet werden darf, gesichert werden kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 482 Seiten
- Erschienen 2015
- zerb verlag
- hardcover
- 1027 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 801 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 2202 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 462 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- hardcover
- 1774 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- hardcover
- 2396 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 815 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Gebunden
- 708 Seiten
- Erschienen 2020
- Hermann Luchterhand Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2012
- C.H.Beck
- Leinen
- 407 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB GmbH