Innovationsoffene Regulierung des Internet
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Das Internet bedeutet eine Herausforderung sowohl für die allgemeine Privatrechtsordnung als auch das besondere Medien- und Technikrecht. Darüber hinaus stellt sich die Frage nach einem eigenen Recht für Kommunikationsnetzwerke: Wie müssen Grundrechte rekonstruiert werden, um der Eigendynamik des neuen Mediums gerecht zu werden? Welche Konsequenzen ergeben sich etwa für das Verbot rechtsextremistischer und fremdenfeindlicher Inhalte, den Datenschutz oder das internationale Privatrecht? Wie können Transparenz, Offenheitspflege und letztlich Freiheit insgesamt in Kommunikationsnetzwerken gewährleistet werden? Es geht also um Fragen der innovationsoffenen Regulierung des Internet. Das Internet bedeutet aber auch eine Herausforderung für die wissenschaftliche Diskussion. Perspektivwechsel und Grenzgänge werden notwendig: zwischen Theorie und angewandter Wissenschaft, öffentlichem Recht und Privatrecht, Rechtswissenschaft und Sozialwissenschaft. Dieser Band bietet eine umfang- und facettenreiche Darstellung ausgewiesener Autoren zum neuen Recht für Kommunikationsnetzwerke. von Hoffmann-Riem, Wolfgang
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2018
- Steidl Verlag
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 266 Seiten
- Erschienen 1995
- Nomos
- Kartoniert
- 203 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Gebunden
- 400 Seiten
- Erschienen 2019
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 364 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter Oldenbourg
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Chronos
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Nomos