
Europäischer Binnenmarkt und Wettbewerb - Zukunftsszenarien für die GKV
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Immer mehr Türen öffnen sich im Haus Europa. Auch an den Pforten der bislang oft gut verriegelten nationalen Gesundheitssysteme in der Europäischen Gemeinschaft werden die Schlüssel gedreht: zögerlich noch, zum Teil sorgenvoll, aber auch mit viel Hoffnung. Der Europäische Gerichtshof ist mit verschiedenen - nicht unumstrittenen - Entscheidungen als »Schlüsseldienst« in Erscheinung getreten: Patienten, so die Quintessenz, haben durchaus ein Recht, auch außerhalb ihres Heimatlandes medizinisch behandelt zu werden. Sich dafür renommierten Spezialisten anzuvertrauen, dürfte nicht zuletzt den Leistungserbringern in Deutschland mit ihrem hohem Standard und einer guten apparativen Ausstattung attraktive Möglichkeiten eröffnen. Die Rolle von Gesundheitsleistungen als Exportartikel unterstreicht eindrucksvoll die große ökonomische Bedeutung des Wachstumsmarktes Gesundheit. Er ist europaweit ein gewaltiger Wirtschaftszweig, der als beschäftigungsintensive Dienstleistungsbranche viele hochqualifizierte und »standorttreue« Arbeitsplätze bietet. Für den vorliegenden Sammelband haben nationale und internationale Experten Positionsbestimmungen und Entwicklungsszenarien für die Gesetzliche Krankenversicherung im Zuge der europäischen Integration fokussiert, die zur weiteren Diskussion anregen wollen. von Klusen, Norbert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- hardcover -
- Erschienen 1995
- -
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- Kartoniert
- 488 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2011
- Nomos
- hardcover
- 664 Seiten
- Erschienen 2024
- Kluwer Law International
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Audio-CD
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- ABOD Verlag
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2011
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2014
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- Grin Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Börsenmedien