
Kunstvermittlung und die "Oral History" der Künstler -- dargestellt an Leben und Werk der Bildhauerin Marlene Neubauer-Woerner
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Kunstvermittlung und die 'Oral History' der Künstler" von Susanne Weiß beschäftigt sich mit der Kunstvermittlung durch persönliche Erzählungen und Erinnerungen von Künstlern, speziell am Beispiel der Bildhauerin Marlene Neubauer-Woerner. Durch die Methode der Oral History wird das Leben und Werk Neubauer-Woerners umfassend dargestellt, wobei ihre persönlichen Erfahrungen, Ansichten und Schaffensprozesse im Mittelpunkt stehen. Das Buch beleuchtet nicht nur ihren künstlerischen Werdegang und ihre bedeutenden Werke, sondern auch den Einfluss ihres persönlichen Umfelds und historischer Ereignisse auf ihre Kunst. Diese Herangehensweise bietet einen einzigartigen Einblick in die Verbindung zwischen persönlicher Geschichte und künstlerischem Ausdruck und stellt eine wertvolle Ressource für die Kunstvermittlung dar.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- unknown_binding
- 24101 Seiten
- Erschienen 1988
- Salzburg Festival
- paperback
- 207 Seiten
- Erschienen 2015
- Saarländisches Künstlerhaus
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- perfect -
- Homburg/Saar : Beck,