
Das Wohnen als Ziel des architektonischen Entwerfens: Das Verständnis vom Wohnen in seiner baulichen, lebensweltlichen und existentialen Bedeutung als ... und empirische Wohnforschung)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Das Wohnen als Ziel des architektonischen Entwerfens" von Stefan Neubig ist eine umfassende Untersuchung der Bedeutung des Wohnens in Bezug auf Architektur und Design. Es erforscht die bauliche, lebensweltliche und existentielle Bedeutung des Wohnens und wie diese Aspekte den architektonischen Entwurf beeinflussen sollten. Das Buch enthält sowohl theoretische als auch empirische Forschungen zum Thema Wohnen, wobei es sich auf verschiedene Aspekte konzentriert, darunter Raumgestaltung, Materialwahl, Ästhetik und Funktion. Es stellt die These auf, dass das Verständnis vom Wohnen als zentrales Element des architektonischen Entwerfens betrachtet werden sollte. Neubig argumentiert, dass ein solches Verständnis zu besseren und bewohnbareren Gebäuden führen kann.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2014
- Edition Va Bene
- hardcover
- 176 Seiten
- Krämer, Karl Stgt
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1996
- Birkhäuser Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Callwey
- Hardcover
- 24 Seiten
- Erschienen 2010
- Grin Verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Birkhäuser
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Knesebeck 2000.