LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Betreuung von Menschen im Lebensabschnitt vor dem Tod durch ehrenamtliche Hospizhelfer

Die Betreuung von Menschen im Lebensabschnitt vor dem Tod durch ehrenamtliche Hospizhelfer

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3832268413
Seitenzahl:
238
Auflage:
-
Erschienen:
2007-12-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Betreuung von Menschen im Lebensabschnitt vor dem Tod durch ehrenamtliche Hospizhelfer

Die Hospizhelferbewegung formuliert einen Anspruch. Dieser Anspruch geht etwa dahin, dass die Mitwirkung der Hospizhelfer dazu beiträgt, Sterben aus der medizinisch-technischen Sphäre zurück in vom Patienten bewusst und positiv erlebbares Geschehen zu verlagern, ferner Sterben aus der sozialen Isolation in sozial akzeptiertes und verankertes Geschehen zurückzuverwandeln. Die Erwartung geht auch dahin, dass Hospizhelfer in einer sozialen Ordnung, in der die Individualisierung fortschreitet und der einzelne nicht mehr lebenslang im gleichen sozialen Kreis verbleibt, zur Unterstützung von Personen zur Verfügung stehen, die nicht mehr einen familiären oder anderen sozialen Kreis von unterstützenden Personen an ihrer Seite haben oder deren Bezugspersonen die erforderliche Unterstützung aus Mangel an eigenen Kräften oder aufgrund der Schwierigkeit der Beziehung zu dem Sterbenden oder zum Sterben nicht leisten können. Der Anspruch geht auch dahin, dass Hospizhelfer Trost vermitteln und so zu einer menschlicheren Gesellschaft beitragen. Die Untersuchung will überprüfen, ob dieser Anspruch eingelöst wird. Die Untersuchung will diese Frage aus der subjektiven Sicht der Hospizhelfer beantworten. Erst in einem späteren, weitergehenden Forschungsansatz könnte der Versuch gemacht werden, die Interaktion so zu untersuchen, dass die Frage an objektiven Kriterien zu entscheiden wäre. Hierzu wäre die Sicht und das Erleben aller Beteiligten, in erster Linie der Patienten, aber auch der Angehörigen, der Ärzte, des Pflegepersonals zu ermitteln. Hier wird vielmehr in einem ersten Ansatz der Versuch unternommen zu klären, wie weit der Einsatz der Hospizhelfer aus ihrer eigenen Sicht dem Anspruch gerecht wird. So lässt sich abklären, ob durch die Betreuung oder wenigstens doch im Zusammenhang mit der Betreuung das Erleben der Patienten in Richtung auf bewussteres Erleben verändert wird, ob im Kontext der Betreuung Sterben ohne soziale Isolation, vielmehr in sozialer Verankerung und mit mitmenschlicher Zuwendung geschehen kann und auf diese Weise ein sozial akzeptiertes Sterben ermöglicht wird.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
238
Erschienen:
2007-12-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783832268411
ISBN:
3832268413
Gewicht:
323 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
39,80 €
Entdecke mehr zum Thema