
Die Bilanzierung von Leasingverträgen nach deutschem Handelsrecht und IFRS
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das stetig gestiegene Investitionsvolumen von Leasingvereinbarungen in der Bundesrepublik Deutschland, sowie die Ergebnisse einer jüngst erschienenen Unternehmensumfrage der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) weisen darauf hin, dass die Bedeutung des Finanzierungsinstrumentes Leasing, insbesondere für Kapitalgesellschaften, in Zukunft weiter steigen wird. Vor dem Hintergrund des seit Anfang 2005 geltenden Bilanzreformgesetzes (BilReG) ist der Leasingbilanzierung nach IFRS eine besondere Rolle beizumessen. Da nach aktueller Rechtslage die internationale Rechnungslegung in Form der IFRS nicht für alle deutschen Unternehmen gleichermaßen relevant ist, ist eine ergänzende Auseinandersetzung mit der Leasingbilanzierung nach deutschem Recht ebenso unerlässlich. Neben den für die Leasingbilanzierung relevanten Bereichen der nationalen und internationalen Rechnungslegung beschäftigt sich dieses Buch mit der wirtschaftlichen Analyse von Leasingangeboten. Im Rahmen einer Vergleichsrechnung "Leasing- vs. Kreditfinanzierung" werden dem Leser sämtliche betriebswirtschaftliche Kriterien, welche hierbei zu berücksichtigen sind, aufgezeigt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael S. Schütz wurde am 15. März 1981 in Lübeck geboren und studierte von 2001 bis 2005 Wirtschaftsingenieurwesen an der Fachhochschule Lübeck. Im August 2005 erlangte er den akademischen Grad Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH) im Schwerpunkt Controlling
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2014
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 2530 Seiten
- Erschienen 2022
- NWB Verlag
- hardcover
- 2767 Seiten
- Erschienen 2015
- NWB Verlag
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2014
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 1534 Seiten
- Erschienen 2022
- IDW Verlag GmbH
- Gebunden
- 3083 Seiten
- Erschienen 2020
- Vahlen
- Kartoniert
- 448 Seiten
- Erschienen 2022
- Schmidt, Erich
- Gebunden
- 1741 Seiten
- Erschienen 2020
- Erich Fleischer Verlag
- hardcover
- 1384 Seiten
- Erschienen 2014
- Wiley
- Taschenbuch
- 1296 Seiten
- Erschienen 2020
- Wiley
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH