
Befugnisnormen zur vorbeugenden Verbrechensbekämpfung in den Landespolizeigesetzen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im ersten Teil der Arbeit wird auf den Oberbegriff der vorbeugenden Verbrechensbekämpfung und die Begriffe der Verhütung von Straftaten und der Vorsorge für die Verfolgung von Straftaten eingegangen. Es wird diskutiert, wie diese Begriffe in das herkömmliche System der polizeilichen Aufgabenzuteilung einzuordnen sind und ob Grundlage einer solchen der Einordnung der Zeitpunkt der Anwendung oder der Schwerpunkt der Zielsetzung einer Maßnahme sein sollte. Anhand der vorgenommenen Einordung in Prävention oder Repression wird geprüft, ob die Landesgesetzgeber befugt waren, Normen zu erlassen, auf die grundrechtsrelevante Eingriffe im Vorfeld einer konkreten Gefahr für die öffentliche Sicherheit oder Ordnung oder eines hinreichenden Anfangsverdachtes für eine bereits begangene Straftat gestützt werden können. Es wird auch geklärt, ob gegen Maßnahmen zur vorbeugenden Verbrechensbekämpfung der ordentliche Rechtsweg oder der Weg vor die Verwaltungsgerichte beschritten werden muss. Sodann wird darauf eingegangen, unter welchen Voraussetzungen die herkömmlichen Eingriffsschwellen der konkreten Gefahr und des hinreichenden Anfangsverdachtes unterschritten werden dürfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 2488 Seiten
- Erschienen 2023
- KSV Medien Wiesbaden
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 1084 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter
- Gebunden
- 853 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1922 Seiten
- Erschienen 2016
- Heymanns, Carl
- Kartoniert
- 734 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 578 Seiten
- Erschienen 2022
- Facultas
- hardcover
- 590 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2081 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck