LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Roy Lichtenstein. Kunst als Motiv

Roy Lichtenstein. Kunst als Motiv

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
9783832193423
Seitenzahl:
371 Seiten
Auflage:
-
Erschienen:
2010
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Roy Lichtenstein. Kunst als Motiv

Berühmt für seine Bilder, die auf populären Motiven der Comic und Werbewelt beruhen, setzte sich Roy Lichtenstein Zeit seines Lebens auch mit Werken seiner Künstlerkollegen auseinander. Die Publikation von Gianni Mercurio versammelt erstmals sämtliche Arbeiten, in denen der - neben AndyWarhol - wohl bekannteste aller Pop-Künstler sich mit Werken anderer Künstler beschäftigt: mehr als 100 Interpretationen hochrangiger Werke, meist großformatige Gemälde. Begleitet von den entsprechenden Vorzeichnungen Lichtensteins entfaltet sich eine eigenwillige Zeitreise vom Kubismus über den Expressionismus, Futurismus, der Moderne um 1930 bis zur Minimal Art und zum Abstrakten Expressionismus. Lichtenstein kopiert nicht etwa, sondern findet für die klassischen Werke seine eigene, auf der Pop-Art basierende Herangehensweise. Die Sichtweise eines der größten Künstler des 20. Jahrhunderts auf die Moderne eröffnet neue Perspektiven. Lichtensteins Interpretation klassischer Werke Zahlreiche Fotos aus dem Atelier Ausstellung ROY LICHTENSTEIN, Museum Ludwig, Köln, 2. Juli bis 3. Oktober 2010 Roy Lichtenstein (1923-1997) zählt zu den Hauptvertretern der amerikanischen Pop-Art. Seine Bildmotive entnahm er Comic-Strips, der Werbung oder Zeitungsillustrationen und vergrößerte sie über eine Projektion, sodass auch ihre Rasterpunkte sichtbar wurden, die er in seinen Bildern mit Schablonen malte. von Mercurio, Gianni

Produktdetails

Einband:
Hardcover
Seitenzahl:
371 Seiten
Erschienen:
2010
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783832193423
ISBN:
9783832193423
Gewicht:
2960 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Gut
1,74 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl