
Impressionismus: Eine internationale Kunstbewegung 1860-1920
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Impressionismus: Eine internationale Kunstbewegung 1860-1920" von Norma Broude bietet eine umfassende Analyse der Impressionismus-Bewegung, die sich über mehrere Jahrzehnte und Länder erstreckte. Das Buch beleuchtet die Ursprünge des Impressionismus in Frankreich mit Künstlern wie Claude Monet, Edgar Degas und Pierre-Auguste Renoir, und zeigt auf, wie diese Bewegung die traditionellen Kunstnormen herausforderte. Broude untersucht auch den Einfluss des Impressionismus auf andere Länder und Künstler weltweit, einschließlich der Vereinigten Staaten, Deutschland und Großbritannien. Sie diskutiert die stilistischen Merkmale der Bewegung – wie das Spiel mit Licht und Farbe sowie die Betonung des Augenblicks – und stellt dar, wie diese Techniken in verschiedenen kulturellen Kontexten adaptiert wurden. Darüber hinaus thematisiert das Buch auch die sozialen und politischen Rahmenbedingungen der Zeit sowie den Einfluss technologischer Fortschritte auf die Kunstproduktion. Mit einem reichen Fundus an Illustrationen und detaillierten Analysen bietet Broude einen tiefgehenden Einblick in eine der einflussreichsten Kunstbewegungen der Moderne.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 1991
- France Loisirs
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Mainz, Berlin : Kupferberg,
- hardcover -
- Erschienen 1976
- -
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- Hazan
- Hardcover
- 840 Seiten
- Erschienen 2000
- Taschen Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand