
Vergessene Erfindungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer kennt noch die geniale Natronlok, die jahrelang lärm- und abgasfrei durch Berlin und Aachen fuhr, ehe sie aus dem Verkehr gezogen wurde? Oder den Stirlingmotor und das Ionentriebwerk?Für jeden verständlich erklärt Christian Mähr verblüffende Ideen aus der Technikgeschichte. Er bettet sie geistreich ein in die Umstände ihrer Entwicklung und ihres Verschwindens. Dabei wirken die zehn spannendsten Erfindungen, die zu ihrer Zeit keine Chance hatten, heute erstaunlich zeitgemäß. von Mähr, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Mähr wurde 1952 in Feldkirch im Vorarlberg geboren und lebt als Autor und Journalist in Dornbirn. Der promovierte Chemiker arbeitete jahrelang beim Österreichischen Rundfunk für die Redaktionen Wissenschaft und Umwelt. Bei DuMont veröffentlichte er den Band Vergessene Erfindungen (2002) sowie zahlreiche Romane, zuletzt erschien Tod auf der Tageskarte (2014).
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1997
- William Morrow
- Gebunden
- 305 Seiten
- Erschienen 2008
- Eichborn
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Orbis
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2023
- Jonglez Verlag
- Gebunden
- 134 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2023
- Ancient Mail
- Gebunden
- 159 Seiten
- Erschienen 2022
- Elsengold