
Zwischen Gemeinschaftsmethode und Intergouvernementalismus: Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union: Eine Analyse der Akteure, des ... (Reihe Politikwissenschaften)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Zwischen Gemeinschaftsmethode und Intergouvernementalismus: Die Entwicklungspolitik der Europäischen Union" von Michael Hoefeld bietet eine umfassende Analyse der Entwicklungspolitik der EU. Es untersucht die Rollen und Interaktionen verschiedener Akteure innerhalb der EU, darunter Institutionen wie die Europäische Kommission und der Rat der Europäischen Union sowie die Mitgliedstaaten. Hoefeld beleuchtet den Spannungsbogen zwischen supranationalen Ansätzen (Gemeinschaftsmethode) und intergouvernementalen Entscheidungsprozessen. Das Werk analysiert, wie diese Dynamiken die Formulierung und Umsetzung von Entwicklungspolitiken beeinflussen, und diskutiert deren Implikationen für die Effizienz und Kohärenz der EU-Entwicklungspolitik.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 2015
- Cambridge University Press
- Kartoniert
- 386 Seiten
- Erschienen 2020
- UTB GmbH
- perfect -
- Erschienen 1984
- FisicalBook
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 395 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Hardcover
- 511 Seiten
- Erschienen 2013
- UTB GmbH, Stuttgart
- paperback
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck