Franz Graf von Spreti (1914–1990) „Mein Kapfing“ (Spreti-Studien)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Mein Kapfing“ von Franz Graf von Spreti, herausgegeben und kommentiert von Andrea Zedler, ist eine autobiografische Erzählung, die das Leben des Autors in der Zeitspanne von 1914 bis 1990 beleuchtet. Der Titel bezieht sich auf den Familiensitz Kapfing, der als zentraler Ort im Leben des Grafen dient. In seinen Erinnerungen schildert Spreti seine Erfahrungen und Erlebnisse vor dem Hintergrund bedeutender historischer Ereignisse wie den beiden Weltkriegen und dem Wandel der Gesellschaft in Deutschland. Das Buch bietet Einblicke in das persönliche Leben des Adligen sowie seine Perspektiven auf Politik und Kultur. Andrea Zedler ergänzt die Autobiografie mit wissenschaftlichen Kommentaren, die historische Kontexte liefern und das Verständnis für Spreti's Lebensweg vertiefen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2020
- Edition Raetia
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2012
- Tauchaer Verlag
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth
- Kartoniert
- 59 Seiten
- Erschienen 2016
- Kastner




