
Kampf um Sinn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Offensichtlich ist in der Moderne Sinn zu einer knappen Ressource geworden. Denn viele Menschen, Berufe oder Institutionen versprechen, die Sehnsucht nach Sinn zu erfüllen. »Kultur« spielt in diesem Kontext eine wichtige Rolle. Denn diese ist es, die in zahlreichen Gesellschaftstheorien die Aufgabe der Sinnproduktion zugewiesen bekommen hat. Doch was ist das überhaupt, die »Kultur«? Das Buch führt in die inzwischen unüberschaubar gewordene Diskussion über geeignete Definitionen ein, stellt anschließend dar, wieso Wirtschaft, Politik, Religion und die Gemeinschaft als »Kultur« verstanden werden können und zeigt, dass und wie es aufgrund dieser Verständnisweise zu einer Konkurrenz um das beste Sinnstiftungsangebot kommt. Das Buch wendet sich an Studierende der Human- und Gesellschaftswissenschaften, die ihr Verständnis von »Kultur« und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung klären wollen. von Fuchs, Max
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 136 Seiten
- -
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 1985
- Meiner, F
- perfect
- 232 Seiten
- Styria
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Barbara Budrich
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 1975
- Routledge
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2021
- dpunkt.verlag GmbH
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter