
Können wir auf Gravitationswellen surfen?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Globetrotter war gestern! Der neueste Reisetrend führt Touristen in den Weltraum. Zwischen Galaxien, Schwarzen Löchern und explodierenden Sternen gibt es für jeden Geschmack das richtige Urlaubsziel. Doch bei der schier unendlichen Anzahl an möglichen kosmischen Urlaubsdestinationen verliert man leicht den Überblick. Welche Sehenswürdigkeiten muss man auf dem Zwergplaneten Pluto gesehen haben? Sollte eine Supernova-Explosion nur mit Sicherheitsabstand bestaunt werden? Ist für eine Tour durch ein Wurmloch ein Guide notwendig? Und wieviele Urlaubstage sollte ich mir nehmen, um den Urknall in seiner vollen Pracht bestaunen zu können? In diesem Buch finden kosmische Touristen Antworten auf all diese Fragen, sodass der nächste Weltraumurlaub zum galaktischen Erfolg wird - und auch für Reisemuffel, die lieber auf der Erde bleiben, bietet die Lektüre spannende Erkenntnisse über das Universum. Das neue Buch von Tim Ruster, dem Macher von Astro-Comics TV! Die Themen im Buch: Reiseziele im WeltraumUnsere Kosmische Heimat: Das SonnensystemEine Insel aus Sternen: Die MilchstraßeAuf zu fremden Ufern: Ferne GalaxienAlles auf Anfang: Der UrknallDie Reise endet: Der Tod des Universums Praktische Informationen für die WeltraumreiseDie optimale Vorbereitung auf Ihren WeltraumurlaubDie galaktischsten AndenkenDie nützlichsten Vokabeln für eine Reise durch den KosmosDen Weltraum mit Kindern bereisenVerkehrsmittel- und Wege Die Reise endet: Rückkehr auf die Erde von Ruster, Tim
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Tim Ruster arbeitet seit seiner Schulzeit im Planetarium Köln als Museumsführer. Während seines Jurastudiums an der Universität Köln spezialisierte er sich auf den Bereich des Weltraumrechts. Auf seinem YouTube-Kanal »Astro-Comics TV« (55k) veröffentlicht er mehrmals wöchentlich Videos zu wissenschaftlichen und vor allem astronomischen Themen. 2017 erschien Rusters erstes Buch »Astro-Comics erklärt das Sonnensystem«, das mit astronomischen Cartoons vor allem jüngeren Lesern den Weltraum erklärt.
- paperback
- 1279 Seiten
- Erschienen 1973
- Macmillan Education
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2016
- Rowohlt Buchverlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- Audio Media (Edel)
- Taschenbuch
- 319 Seiten
- Erschienen 2010
- Allegria Taschenbuch
- Gebunden
- 170 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- Taschenbuch
- 424 Seiten
- Erschienen 1998
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 322 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- paperback
- 688 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer