Das große Buch der Selbstversorgung: Erneuerbare Energien nutzen. Obst und Gemüse anbauen. Nutztiere halten. Wein und andere Getränke selber machen. Recyceln und Abfall reduzieren
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das große Buch der Selbstversorgung" von Reinhard Ferstl ist ein umfassender Leitfaden für alle, die ein nachhaltigeres und unabhängigeres Leben anstreben. Der Autor bietet praxisnahe Anleitungen und wertvolle Tipps in verschiedenen Bereichen der Selbstversorgung. Dazu gehört die Nutzung erneuerbarer Energien, um den ökologischen Fußabdruck zu verringern und Energieautarkie zu erreichen. Im Bereich Gartenbau zeigt das Buch, wie man erfolgreich Obst und Gemüse anbaut, während es im Kapitel über Tierhaltung wichtige Informationen zur Pflege von Nutztieren liefert. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Herstellung eigener Getränke wie Wein und anderen alkoholischen Getränken. Ferstl erklärt die Grundlagen des Recyclings und gibt Ratschläge zur Abfallvermeidung, um einen nachhaltigeren Lebensstil zu fördern. Das Werk richtet sich sowohl an Anfänger als auch an erfahrene Selbstversorger und dient als inspirierende Ressource für jeden, der seine Unabhängigkeit steigern und umweltbewusst leben möchte.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Urania Verlag
- Gebunden
- 156 Seiten
- Erschienen 2016
- Stocker, L
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Reader's Digest Deutschland...
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 191 Seiten
- Erschienen 2017
- Stiftung Warentest



