
Weltverbesserung durch Kunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch wendet sich an alle, die an Kultur interessiert sind. Es widmet sich den Möglichkeiten ästhetischer Produktion, zu wichtigen Fragen der Lebensführung Stellung zu nehmen und für Bildung und Erziehung relevante Wirkungen für die Menschen zu entfalten. Insofern geraten Sinnlichkeit und Sittlichkeit, Moral, Religion und Weltanschauung in den Blick. Es wird gezeigt, wie durch ästhetisch relevante Arbeiten die Menschen aufmerksam gemacht werden sollen, wie kritisiert, angeklagt, auf die Notwendigkeit von Veränderung gedrungen wird und wie Alternativen aufgezeigt werden. Die AuseinanderSetzung mit solchen Arbeiten wird als ein Weg ausgewiesen, kulturelle Bildung zu erwerben und zu vertiefen. von Schatt, Peter W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter W. Schatt (*1948) hat umfassend auf künstlerischem, wissenschaftlichem und pädagogischem Gebiet gearbeitet. Von 1989 bis 2013 lehrte er als Professor für Musikpädagogik an der Folkwang Universität der Künste Essen. Schwerpunkte: Musik des 20. Jhs., Musikpädagogik unter interdisziplinären und kulturwissenschaftlichen Aspekten.
- paperback
- 408 Seiten
- Erschienen 1984
- University of California Press
- Gebunden
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Limbus Verlag
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Isensee, Florian, GmbH
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- Kartoniert
- 121 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- Geheftet
- 81 Seiten
- Erschienen 2010
- Persen Verlag in der AAP Le...