
Musik - Raum - Sozialität
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die doppelte Bestimmung des Raumes als Kategorie musikbezogener Reflexion einerseits, als deren kategoriale Rahmung andererseits hat sich für diesen Band als fruchtbar erwiesen: Auf diese Weise geraten Musik, Kultur und das soziale Handeln des Menschen in einen die hier vertretenen Disziplinen - nämlich Musikpädagogik und Musikwissenschaft - übergreifenden philosophischen Rahmen. Zusammengenommen eröffnen die Beiträge einen gemeinsamen Raum kultureller Sinnerzeugung, der Betrachtungen zu Praktiken der Produktion, Reproduktion und Rezeption von Musik, zu Neuer Musik und zur Filmmusik, zum schulischen sowie außerschulischen Musikunterricht und zu besonderen Aspekten wissenschaftlichen musikpädagogischen Denkens umfasst. Inhalte zeitgenössischer Klangästhetik und aktueller Kulturreflexion werden dabei in einen Zusammenhang gebracht, der neue Perspektiven auf musikpädagogisch relevante Fragen eröffnet. von Schatt, Peter W.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Kartoniert
- 484 Seiten
- Erschienen 2021
- transcript Verlag
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2009
- Laaber-Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- board_book
- 110 Seiten
- Erschienen 1997
- Klett- Cotta
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Loeper Karlsruhe
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2025
- kunstanstifter GmbH & Co. KG
- paperback -
- Erschienen 2000
- Klett-Cotta, Stuttgart
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS