Die Lifelong Learning Universität der Zukunft: Institutionelle Standpunkte aus der wissenschaftlichen Weiterbildung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
In dem Buch "Die Lifelong Learning Universität der Zukunft: Institutionelle Standpunkte aus der wissenschaftlichen Weiterbildung" von Katharina Resch und Nino Tomaschek wird die Rolle der Universitäten im Kontext des lebenslangen Lernens diskutiert. Die Autoren beleuchten, wie sich Hochschulen anpassen müssen, um den Anforderungen einer sich ständig verändernden Gesellschaft gerecht zu werden. Sie präsentieren verschiedene institutionelle Perspektiven und analysieren aktuelle Trends in der wissenschaftlichen Weiterbildung. Dabei wird deutlich, dass Universitäiten eine Schlüsselrolle bei der Förderung des lebenslangen Lernens spielen und innovative Ansätze benötigen, um diese Herausforderung zu meistern. Das Buch dient als Leitfaden für Entscheidungsträger in Bildungseinrichtungen und gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellen Diskussionen in diesem Bereich.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2011
- Waxmann Verlag
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Saur
- paperback
- 363 Seiten
- Erschienen 2004
- Bertelsmann, W
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2004
- Springer
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Wissenschaftliche Verlagsge...