Image - Performance - Empowerment
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Populäre Musik markiert einen gesellschaftlichen Bereich, in dem Fragen der Konstruktion und Repräsentation geschlechtlicher Identität diskursiv und mitunter kontrovers ausgehandelt werden. Dabei lässt sich populäre Musik sowohl als Spiegelbild gesellschaftlicher Verhältnisse begreifen als auch als Experimentierfeld, in dem gängige Vorstellungen davon, was ,männlich' und ,weiblich' ist bzw. sein soll, hinterfragt werden. Vor diesem Hintergrund geht der Band der Frage nach, mit welchen Mitteln es Musikerinnen im Fortlauf der Zeit gelang, dem männlich dominierten Mainstream eine selbstbewusste Darstellung von Weiblichkeit entgegenzuSetzen. Zu berücksichtigen ist hierbei, dass den Musikerinnen die Räume, sich selbstbewusst und selbstbestimmt zu präsentieren, nicht ohne Weiteres zugestanden wurden - sie mussten vielmehr erkämpft werden. Die Star-Karrieren von Musikerinnen lassen sich nicht nur als Geschichten sich ausformender Images und Performance-Stile lesen, sondern auch - und insbesondere - als Geschichten der Selbstermächtigung und Selbstbehauptung. Dr. Dr. Michael Fischer ist Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und unterrichtet in den Fächern Medienkulturwissenschaft und Kulturanthropologie. PD Dr. Christofer Jost ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Populäre Kultur und Musik der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie Privatdozent am Seminar für Medienwissenschaft der Universität Basel. Prof. Dr. Janina Klassen ist Professorin für Musikwissenschaft an der Hochschule für Musik Freiburg. von Fischer, Michael
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2022
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2011
- Fink (Wilhelm)
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2023
- KeenAlignment Press
- paperback -
- Giarte Media Group B.V.
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Atria Books
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- White Lion Publishing
- Gebunden
- 64 Seiten
- Erschienen 2019
- IVY KIDS
- Hardcover
- 223 Seiten
- Erschienen 2007
- diaphanes
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Post Hill Press




