
Berufliche Mobilität von Lehrpersonen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die berufliche Mobilität von Schweizer Primarlehrpersonen. Diese sind aus der obligatorischen Schule aus- und an die Berufsfachschule umgestiegen, wo sie das Fach Allgemeinbildender Unterricht (ABU) betreuen. Aus den berufsbiographischen Erzählungen geht hervor, dass die Primarlehrpersonen ihre Entscheidung, an die Berufsfachschule zu wechseln, als nichtintendiert und zufällig interpretieren. In der Regel geht der berufliche Umstieg auf eine direkte Anfrage seitens einer Berufsfachschule zurück (Rekrutierungsmodell von Novak, Pavel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Pavel Novak ist Bereichsleiter im Institut Weiterbildung und Beratung an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen. Nach dem Universitätsstudium (Germanistik, Philosophie) und dem Höheren Lehramt führte sein Berufsweg über Lehraufträge an Gymnasien und an Berufsfachschulen in die Lehrerbildung. Seit über 20 Jahren ist er als Dozent für Fachdidaktik (Ethik, Kultur und Identität/Sozialisation) und Berufspädagogik in der Aus- und Weiterbildung von Berufsfachschullehrpersonen tätig.
- paperback -
- Erschienen 1980
- Saint-Saphorin (Lavaux) : G...
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2017
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2011
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 314 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 295 Seiten
- Erschienen 2014
- wbv Media