Kunstvermittlung im Museum
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Kunstvermittlung im Museum ist im Wandel. Welche Veränderungen sind zu beobachten? Wohin werden diese Veränderungen führen? In diesem Band beschäftigen sich Museumspraktiker/-innen und Wissenschaftler/-innen aus Pädagogik, Soziologie, Psychologie und Kunstgeschichte mit diesen Fragen. Sie aktualisieren das klassische Verständnis des Museums als "Musentempel", später als "Lernort" hin zum "Erfahrungsraum". Empirische Studien, Erfahrungen aus der Praxis, theoretische Konzepte und pädagogische Visionen werden dafür zusammengeführt. Auf diese Weise wird eine neue, handlungsorientierte Vorstellung vom Museum als Erfahrungsraum begründet. Mit den "Sechs Thesen für die Museumspädagogik und Kunstvermittlung der Zukunft" versteht sich das Buch als Teil einer Theoriearbeit für dieses Feld. Durch die Vorgehensweise, aus anschaulichen Betrachtungen der Kunstvermittlung in Verbindung mit theoretischen Verortungen und Analysen zu fundierten Perspektiven zu kommen, ist der Band gleichermaßen für engagierte Praktiker/-innen wie auch für die Wissenschaft geeignet. von Preuß, Kristine und Hofmann, Fabia
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- kopaed
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- Leinen
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Swiridoff
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2005
- Benteli
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- hardcover
- 148 Seiten
- Richter Verlag
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R




