
"Wir sind Weiße und wollen Weiße bleiben"
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im April 1883 erwarb der Bremer Kaufmann Franz Adolf Lüderitz in Südwestafrika ein Gebiet von rund 1400 Quadratmeilen von einem einheimischen Häuptling. Ein Jahr später erklärte Bismarck die Schutzhoheit des Deutschen Reiches über die von Lüderitz erworbenen Gebiete, die beständig erweitert und zu "Deutsch-Südwest-Afrika" deklariert wurden. Zunehmende Konflikte zwischen deutschen Siedlern und der einheimischen Bevölkerung führten zu einem Aufstand im Jahr 1904, dessen brutale Niederschlagung die Stämme der Herero und Nama zum großen Teil auslöschte. Die hier vorgelegte Dokumentation verfolgt die Geschichte des Rassismus in Deutsch-Südwestafrika, der besonders am Beispiel der "Mischehengesetze" nachgezeichnet wird. von Rivinius, Karl Josef
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 335 Seiten
- Kiepenheuer&Witsch
- hardcover
- 353 Seiten
- Erschienen 2009
- De Gruyter
- Gebunden
- 243 Seiten
- Erschienen 2020
- PalmArtPress
- hardcover
- 208 Seiten
- Diogenes
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Spooky House
- paperback
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Europäischer Literaturverlag
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2024
- Midas Collection
- Kartoniert
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1985
- Beltz& Gelberg
- Hardcover
- 148 Seiten
- Erschienen 1989
- Borgo Press
- paperback
- 832 Seiten
- Alianza Editorial
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2022
- Flatiron Books
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2014
- Lübbe