
Wir sind sechzehn und wollen nicht stempeln!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Wir sind sechzehn und wollen nicht stempeln!“ ist ein Jugendbuch von Günter Wallraff, das sich mit den Herausforderungen und Perspektiven junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt auseinandersetzt. Die Protagonisten des Buches sind eine Gruppe von Jugendlichen, die nach der Schule keine Ausbildungsplätze finden und somit Gefahr laufen, arbeitslos zu werden. Sie wehren sich gegen das Schicksal, „stempeln“ gehen zu müssen – also Arbeitslosengeld beziehen zu müssen – und kämpfen für ihre Chancen auf eine bessere Zukunft. Durch verschiedene Aktionen und Initiativen versuchen sie, Aufmerksamkeit auf ihre Situation zu lenken und Veränderungen herbeizuführen. Das Buch thematisiert soziale Ungerechtigkeit, den Wert von Bildung und Ausbildung sowie die Bedeutung von Solidarität unter jungen Menschen in schwierigen Zeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 173 Seiten
- Erschienen 2019
- Lenos
- hardcover -
- Erschienen 2003
- Unionsverlag
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Echter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Rowohlt Taschenbuch
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- board_book
- 16 Seiten
- Erschienen 2014
- Coppenrath
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Kosmos
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2007
- Carlsen