
Wir sind sechzehn und wollen nicht stempeln!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Wir sind sechzehn und wollen nicht stempeln!“ ist ein Jugendbuch von Günter Wallraff, das sich mit den Herausforderungen und Perspektiven junger Menschen auf dem Arbeitsmarkt auseinandersetzt. Die Protagonisten des Buches sind eine Gruppe von Jugendlichen, die nach der Schule keine Ausbildungsplätze finden und somit Gefahr laufen, arbeitslos zu werden. Sie wehren sich gegen das Schicksal, „stempeln“ gehen zu müssen – also Arbeitslosengeld beziehen zu müssen – und kämpfen für ihre Chancen auf eine bessere Zukunft. Durch verschiedene Aktionen und Initiativen versuchen sie, Aufmerksamkeit auf ihre Situation zu lenken und Veränderungen herbeizuführen. Das Buch thematisiert soziale Ungerechtigkeit, den Wert von Bildung und Ausbildung sowie die Bedeutung von Solidarität unter jungen Menschen in schwierigen Zeiten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Pappe
- 38 Seiten
- Erschienen 2022
- FISCHER Sauerländer
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2016
- Magellan
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Echter
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2016
- Cornelsen Verlag
- board_book
- 9 Seiten
- Erschienen 1995
- Hyperion
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Arena
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2021
- Magellan
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Magellan
- hardcover
- 671 Seiten
- Erschienen 2008
- Luitingh
- Gebunden
- 46 Seiten
- Erschienen 2016
- POPCOM