
Endstation Frieden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Leo von Rudloff (1902-1982) begann seine bewegte Lebensreise in der norddeutschen Stadt Düren. Mit 18 Jahren trat er in die Abtei Gerleve ein und wirkte zunächst vor allem bei der theologischen Ausbildung mit. Nach dem Zweiten Weltkrieg versuchte er unter schwierigsten Umständen, für die deutsche Dormitio Abtei (Jerusalem) im israelischen Staat einen Neuanfang zu finden. Dafür gründete er 1953 das Kloster Weston Priory in den USA, wo er seit 1968 ständig lebte. In seinem geistlichen Wirken war er tief von den Aufbrüchen des Zweiten Vatikanischen Konzils und dem Bemühen um Aussöhnung mit dem Judentum geprägt. Sein bewegender Lebensweg verkörpert eindringlich die Umbruchszeit für die Welt der Kirche und Klöster in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. von Hammond, John
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 106 Seiten
- Institut für Friedenspädago...
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2012
- Lynne Rienner Publishers Inc
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2013
- CreateSpace Independent Pub...
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2011
- Polity
- paperback
- 388 Seiten
- Erschienen 1998
- TSO
- paperback
- 460 Seiten
- Erschienen 2009
- Eerdmans