
Osteuropa 73 (2023) 03–04: Russlands verlorene Kriege. Historische Niederlagen eines Imperiums (Osteuropa (ZS))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Osteuropa 73 (2023) 03–04: Russlands verlorene Kriege. Historische Niederlagen eines Imperiums" herausgegeben von der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde, analysiert die historischen militärischen Niederlagen Russlands und deren Auswirkungen auf das Land und seine Gesellschaft. Die Beiträge in diesem Sammelband untersuchen verschiedene Konflikte, in denen Russland nicht erfolgreich war, und beleuchten die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen dieser Misserfolge. Zudem wird diskutiert, wie diese Niederlagen das Selbstverständnis des russischen Staates und seiner Bevölkerung geprägt haben. Durch eine historische Perspektive werden Parallelen zu aktuellen geopolitischen Herausforderungen gezogen und die Kontinuitäten im russischen Umgang mit militärischen Rückschlägen beleuchtet.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2022
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2021
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2022
- Berliner Wissenschafts-Verlag
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2022
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 374 Seiten
- Erschienen 2002
- Hamburger Edition
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2020
- De Gruyter Oldenbourg
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Kremayr & Scheriau