
Das Tor Europas: Die Geschichte der Ukraine | »Ein intellektuelles Ereignis!« Ilko-Sascha Kowalcuk
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Tor Europas: Die Geschichte der Ukraine" von Serhii Plokhy ist ein umfassendes Werk, das die vielschichtige und bewegte Geschichte der Ukraine beleuchtet. Plokhy, ein renommierter Historiker, zeichnet die Entwicklung des Landes von der Antike bis in die Gegenwart nach und zeigt dabei die geopolitische Bedeutung der Region als Schnittstelle zwischen Ost und West auf. Das Buch behandelt zentrale Ereignisse wie die Kiewer Rus, das polnisch-litauische Commonwealth, die Herrschaft des russischen Zarenreichs und der Sowjetunion sowie die Unabhängigkeitserklärung 1991. Plokhy analysiert auch aktuelle Herausforderungen und Konflikte, insbesondere den Einfluss Russlands und den Kampf um nationale Identität. Ilko-Sascha Kowalczuk lobt das Werk als "intellektuelles Ereignis", da es tiefgehende Einblicke in die komplexen historischen Prozesse bietet, die die Ukraine geprägt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 276 Seiten
- Erschienen 2020
- ibidem
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2018
- PapyRossa Verlag
- hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity Press
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Seltmann & Sohne