
Osteuropa 72 (2022) 04–05: Auf ganzer Front. Russlands Krieg: Friktionen und Folgen (Osteuropa (ZS))
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Osteuropa 72 (2022) 04–05: Auf ganzer Front. Russlands Krieg: Friktionen und Folgen" der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde analysiert die umfassenden Auswirkungen des russischen Krieges in Osteuropa. Es beleuchtet die verschiedenen Dimensionen des Konflikts, einschließlich der politischen, wirtschaftlichen und sozialen Friktionen, die sich aus dem Krieg ergeben. Das Werk bietet eine detaillierte Untersuchung der strategischen Ziele Russlands und deren Umsetzung sowie der Reaktionen und Anpassungen der betroffenen osteuropäischen Staaten. Zudem werden die langfristigen Konsequenzen für die regionale Stabilität und internationale Beziehungen diskutiert. Durch Beiträge von Experten liefert das Buch fundierte Einblicke in die Dynamiken des Krieges und dessen weitreichende Folgen für Europa und darüber hinaus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 32 Seiten
- Klett
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- bahoe books
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2005
- Brookings Institution