Städtebuch Historisches Ostbrandenburg
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das 1939 herausgegebene zweibändige ,Deutsche Städtebuch. Handbuch städtischer Geschichte' wurde bald zu einem Standardwerk für die lokale Stadtgeschichte, die vergleichende Städteforschung oder die Lehre an Universitäten und Schulen, zumal es in den letzten Jahrzehnten wesentlich erweitert für einzelne Bundesländer neu bearbeitet wurde. Das Städtebuch strukturiert alle Artikel nach einer einheitlichen Gliederung, die in 20 übergeordneten Punkten die wichtigsten Fakten zur Stadt bietet; unter anderem wird über Namen, Ursprung, geografische Lage, Rechtswesen, Wirtschaft, Verwaltung, Herrschaftsverhältnisse, Finanzen, Religion und Bildungswesen informiert. Das ,Städtebuch Historisches Ostbrandenburg' ergänzt das 2000 veröffentlichte ,Städtebuch Brandenburg und Berlin' um die Städte östlich von Oder und Neiße, die 1939 zur Provinz Brandenburg gehörten. Die Artikel enthalten reiche Angaben zu allen Bereichen des städtischen Lebens und berücksichtigen auch umfassend die polnische Entwicklung von 1945 bis zur Gegenwart. von Stephan, Joachim
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Verlag Frank Mohr
- Leinen
- 1264 Seiten
- Erschienen 2001
- Appelhans, E
- perfect
- 165 Seiten
- Erschienen 2024
- Brandenburgische Landeszent...
- Leinen
- 687 Seiten
- Erschienen 2002
- Aufbau Verlag
- perfect
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- Junius Verlag
- Kartoniert
- 167 Seiten
- Erschienen 2018
- Hendrik Bäßler
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag




