
Grundlagen der Terlusollogie: Praktische Anwendung eines bipolaren Konstitutionsmodells (Erfahrungsheilkunde /Naturheilverfahren)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Grundlagen der Terlusollogie: Praktische Anwendung eines bipolaren Konstitutionsmodells" ist ein medizinisches Fachbuch, das von Christian Hagena verfasst wurde. Es präsentiert die Grundlagen und Methoden der Terlusollogie, einer alternativen Heilmethode, die auf dem Konzept der Bipolarität basiert. Das Buch erklärt, wie diese Methode zur Diagnose und Behandlung verschiedener Krankheiten eingesetzt werden kann. Es bietet praktische Anleitungen zur Anwendung dieses Modells in der täglichen Praxis und diskutiert die wissenschaftliche Basis dieser Therapieform. Darüber hinaus beinhaltet es auch Fallstudien und Erfahrungsberichte zur Veranschaulichung seiner Wirksamkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 86 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2002
- Schattauer, F.K. Verlag
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2020
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- UTB GmbH
- Broschiert -
- Erschienen 1992
- Karl F. Haug Verlag GmbH, H...
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Krützkamp, K H
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2022
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- Hardcover
- 373 Seiten
- Erschienen 2006
- Schattauer
- Hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2012
- Springer
- hardcover
- 312 Seiten
- Synthesis
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer