
Eigenbluttherapie und andere autologe Verfahren
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Eigenbluttherapie und andere autologe Verfahren" von Wolfgang M. Gedeon bietet einen umfassenden Überblick über Therapien, die auf der Nutzung des eigenen Körpers basieren. Eigenbluttherapie, eine Behandlungsmethode, bei der dem Patienten sein eigenes Blut injiziert wird, ist dabei ein zentrales Thema des Buches. Darüber hinaus behandelt das Buch auch andere autologe Verfahren wie Stammzelltherapie oder Plättchenreiches Plasma (PRP). Es liefert detaillierte Informationen zu den verschiedenen Methoden, ihren Anwendungen und möglichen Nebenwirkungen. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Aspekte berücksichtigt. Das Buch richtet sich vor allem an Mediziner und Therapeuten, kann aber auch für interessierte Laien hilfreich sein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2025
- Trias
- Taschenbuch
- 331 Seiten
- Erschienen 2003
- Homöopathie + Symbol
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- hardcover -
- 1976 15. auflage
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- paperback
- 151 Seiten
- Erschienen 2025
- Beltz
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe Verlag
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2012
- Krützkamp, K H
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2018
- Thieme
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Kartoniert
- 233 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2021
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz