Der Geburtsschmerz: Bedeutung und natürliche Methoden der Schmerzlinderung (Edition Hebamme)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
"Der Geburtsschmerz: Bedeutung und natürliche Methoden der Schmerzlinderung" von Verena Schmid ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Aspekten des Geburtsschmerzes auseinandersetzt. Das Buch untersucht die physiologischen und psychologischen Dimensionen des Schmerzes während der Geburt und beleuchtet, wie dieser Schmerz als integraler Bestandteil des Geburtsprozesses verstanden werden kann. Verena Schmid legt besonderen Wert auf natürliche Methoden der Schmerzlinderung und stellt Techniken vor, die Frauen helfen können, den Schmerz zu bewältigen und eine positive Geburtserfahrung zu machen. Dazu gehören Atemtechniken, Entspannungsübungen, Massagen und andere alternative Ansätze. Durch fundierte Informationen und praktische Ratschläge bietet das Buch wertvolle Unterstützung für werdende Mütter und Fachleute im Bereich der Geburtshilfe.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2005
- Hippokrates
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Thieme
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Springer
- Hardcover
- 404 Seiten
- Erschienen 2004
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2010
- Schmerzfrei & Gesund Verlag
- Hardcover
- 952 Seiten
- Erschienen 1973
- De Gruyter
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- Springer
- paperback
- 1320 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer