
Der Geburtsschmerz: Bedeutung und natürliche Methoden der Schmerzlinderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Geburtsschmerz: Bedeutung und natürliche Methoden der Schmerzlinderung" von Ingeborg Stadelmann ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Aspekten des Geburtsschmerzes auseinandersetzt. Die Autorin, eine erfahrene Hebamme, beleuchtet die physiologischen und emotionalen Dimensionen des Schmerzes während der Geburt und betont dessen Bedeutung im Geburtsprozess. Sie bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Schmerzbewältigung an, der auf natürlichen Methoden basiert. Dazu gehören unter anderem Atemtechniken, Entspannungsübungen, Aromatherapie und homöopathische Mittel. Stadelmanns Ziel ist es, werdenden Müttern zu helfen, den Geburtsschmerz besser zu verstehen und ihn als positiven Teil des Geburtsvorgangs zu akzeptieren. Das Buch richtet sich sowohl an werdende Eltern als auch an Fachkräfte im Bereich der Geburtshilfe und fördert ein selbstbestimmtes und bewusstes Geburtserlebnis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Hippokrates
- mass_market -
- Erschienen 2009
- MARABOUT
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2013
- Haug
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Thieme
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Meyer & Meyer
- Audio-CD
- 56 Seiten
- Erschienen 2013
- Arbor
- Gebunden
- 639 Seiten
- Erschienen 2019
- De Gruyter
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2001
- Gentner