
Der Geburtsschmerz: Bedeutung und natürliche Methoden der Schmerzlinderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der Geburtsschmerz: Bedeutung und natürliche Methoden der Schmerzlinderung" von Ingeborg Stadelmann ist ein Buch, das sich mit den verschiedenen Aspekten des Geburtsschmerzes auseinandersetzt. Stadelmann, eine erfahrene Hebamme, bietet Einblicke in die Bedeutung und Wahrnehmung von Schmerzen während der Geburt. Sie erklärt, wie Schmerz als natürlicher Bestandteil des Geburtsprozesses verstanden werden kann und welche Rolle er für die Mutter spielt. Das Buch stellt verschiedene natürliche Methoden zur Schmerzlinderung vor, darunter Atemtechniken, Entspannungsübungen, Aromatherapie und Homöopathie. Stadelmann betont die Wichtigkeit einer individuellen Herangehensweise an den Schmerz und ermutigt Frauen dazu, ihre eigenen Bedürfnisse zu erkennen und entsprechende Entscheidungen zu treffen. Durch praktische Tipps und Erfahrungsberichte bietet das Buch wertvolle Unterstützung für werdende Mütter, um eine selbstbestimmte und positive Geburtserfahrung zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2023
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 896 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 552 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Heyne Verlag
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- Hippokrates
- Hardcover
- 288 Seiten
- Riva
- Kartoniert
- 515 Seiten
- Erschienen 2012
- Mabuse-Verlag
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2018
- Meyer & Meyer