

Ein offenes Buch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Tabulos, aber niveauvoll: Lara Ermer hat ein im Wortsinne offenes Buch über Body Positivity und sexuelle Mythen in Zeiten ständiger Selbstoptimierung geschrieben. Menschen erfinden rosa Handschuhe, um die Periode aufzuhübschen, wollen Liebe machen à la Disney, leiden unter schlecht sitzenden BHs und selbst die Reflektiertesten von uns tragen wohl fragwürdige Körperideale in sich. Es gibt noch eine Menge zu lernen!Mit klugem Witz und erfrischender Ehrlichkeit spricht die Autorin und Poetry-Slammerin die unangenehmen Details und Merkwürdigkeiten von Körpern an. Dabei verhilft es durch viel befreiendes Lachen zu einem unverkrampften Umgang mit Sex und einer liebevollen Haltung zum eigenen Körper. Ganz nebenbei geht es um allerlei Nischenwissen: Was haben Kellogs, eine königliche Mätresse oder Pampasgras mit unseren Körpern zu tun? Wenn die wortgewandte Autorin über Behaarung, Menstruation, Brüste und misslungenen Sex schreibt, möchte man am liebsten schreien: "Hurra, ich bin nicht allein!". Durch das Dauergrinsen, das sich beim Lesen einstellt, ist das aber gar nicht mal so einfach. »Endlich sagt das alles jemand! Und GOTT SEI DANK ist es Lara Ermer!« (Sandra Da Vina) von Ermer, Lara
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lara Ermer, 1996 in Fürth geboren, schloss 2018 ihr Psychologiestudium ab, lebt und textet heute in Frankfurt. Seit 2013 begeistert Lara als Poetry Slammerin und Comedienne den gesamten deutschsprachigen Raum. Die wortgewandte Autorin wurde u.a. fränkische U20 Poetry Slam-Meisterin, bayrische Vizemeisterin, erhielt 2018 den Kulturförderpreis der Stadt Fürth und wurde 2019 Künstlerin des Monats der Metropolregion Nürnberg. Seit einigen Jahren organisiert und moderiert Lara auch eigene Veranstaltungsformate, ist Mitbegründerin der erfolgreichen Fürther Lesebühne "Rooftop Stories" und gibt Workshops in kreativem Schreiben und Performance.
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 1981
- Luchterhand
- Kartoniert
- 146 Seiten
- Erschienen 2022
- Theologischer Verlag Zürich
- Hardcover
- 150 Seiten
- Erschienen 2006
- Kamphausen, J
- hardcover
- 662 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 110 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- Gebunden
- 704 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand