
Die große Geschichte der zeitgenössischen Photographie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Museum of Modern Art in New York besitzt eine der weltweit größten Sammlungen zur Photographie des 20. Jahrhunderts. Um diese reichen Bestände der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, sind drei Bände geplant. Band III, in dem die Jahre 1960 bis heute behandelt werden, erscheint als erster - das MoMA zäumt seine Geschichte der Photographie des 20. Jahrhunderts also von hinten auf. Der vorgezogene Blick auf die letzten gut fünf Jahrzehnte hat insofern brisante Priorität, als sich die technischen und künstlerischen Bedingungen des Mediums in diesem Zeitraum dramatisch verändert haben. Am Beispiel der 350 hier versammelten Bilder von rund 250 international namhaften Photographen aller Gattungen wird die Suche nach neuen Ausdrucksmöglichkeiten ebenso deutlich wie das Ringen um Definitionen dessen, was Photographie im Zeitalter der digitalen Bildproduktion (noch) sein kann. Mitherausgeber Quentin Bajac, Chefkurator für Photographie am MoMA, legt mit diesem Band gleichzeitig eine historische Rekapitulation, eine kritische Analyse und ein in Umfang und Qualität beeindruckendes Bildlexikon der Gegenwartsphotographie vor. von Bajac, Quentin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- hardcover -
- Erschienen 1974
- Arthur Niggli
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Prestel Verlag
- paperback
- 71 Seiten
- Erschienen 2007
- Das Museum für Angewandte K...
- hardcover
- 690 Seiten
- Erschienen 1900
- K.G. Saur
- Gebunden
- 149 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirmer Mosel
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Edition Stemmle Verlag
- Hardcover
- 688 Seiten
- -
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirmer Mosel