
Niedersächsisches Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Nach wie vor bestimmen die Vorgaben des Niedersächsischen Gesetzes über Tageseinrichtungen für Kinder und bundesrechtliche Vorgaben zum Ausbau der Tagesbetreuung viele kommunalpolitische Diskussionen. Eine große Dynamik liegt derzeit in der Realisierung und Finanzierung der Tagesbetreuung von Kindern unter drei Jahren. Die in 12. Auflage erschienene Praxis-Ausgabe hat sich mittlerweile zu dem Standard-Kommentar für diesen Bereich entwickelt. Sie behandelt alle wesentlichen Problemstellungen des Kindertagesstättengesetzes präzise und leicht verständlich. Gerade neuere Entwicklungen, wie der Ausbau der Krippenplätze und die Bestrebungen zur Inklusion, werden berücksichtigt. Der Kommentar befasst sich sowohl mit den pädagogischen als auch mit den organisationsrechtlichen und finanzwirtschaftlichen Bestimmungen des Gesetzes. Betont praxisnahe Erläuterungen ermöglichen eine zielsichere Anwendung der gesetzlichen Regelungen. Der Anhang wurde in seinem fachlichen Teil nochmals aktualisiert und enthält u. a. die Durchführungsverordnungen zum KiTaG, Auszüge aus dem SGB VIII und den Orientierungsplan Bildung und Erziehung im Elementarbereich niedersächsischer Tageseinrichtungen für Kinder. Der ideale Praxis-Kommentar für Gemeinde-, Stadt- und Kreisverwaltungen, Kindertagesstätten, Jugend- und Sozialämter, Wohlfahrtsverbände, kirchliche Einrichtungen, freie Träger, Aus- und Fortbildungsinstitute, Gerichte, Rechtsanwälte, alle mit Kindererziehung, -betreuung oder -bildung befassten Institutionen und Personen. Selbstverständlich können auch interessierte Eltern großen Nutzen aus dem Kommentar ziehen, wenn sie sich umfassend über die rechtlichen Grundlagen der Arbeit der Kindertagesstätten in Niedersachsen informieren möchten. Karl-Heinz de Wall, Fachbereichsleiter für berufliche Bildung an einer Kreisvolkshochschule, befasst sich seit Jahren mit sozialen Fragestellungen und Entwicklungen. von Wall, Karl-Heinz de
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2014
- Beltz
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Walhalla und Praetoria
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag an der Ruhr
- Gebunden
- 302 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Stiftung Warentest
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- Gebunden
- 1634 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1660 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1052 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett Kita GmbH