
Auf dem Weg in einen Überwachungsstaat?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist die Bundesrepublik Deutschland auf dem Weg in einen Überwachungsstaat? Diese polarisierende Frage ist der Ausgangspunkt des vorliegenden Buches. Immer umfassendere technologische Kontrollmöglichkeiten, die auch von den Sicherheitsbehörden genutzt werden, legen diesen Schluss nahe. Doch machen sich auch gegenteilige Tendenzen bemerkbar, da verschiedene Kontrollmöglichkeiten im Gegensatz zum Bedeutungsgewinn der Informationssicherheit stehen. Der Autor nähert sich diesem Problemfeld nicht aus normativer Sicht, sondern mit dem methodischen Instrumentarium der empirischen Politikfeldanalyse. Am Beispiel der Aushandlungen der Telekommunikationsüberwachungs-Verordnung (1998/2001) werden das Problembewusstsein, die Leitbilder und Handlungsorientierungen der wichtigsten staatlichen und nichtstaatlichen Akteure im Politikfeld Innere Sicherheit und Datennetzkommunikation untersucht, um sich so der Leitfrage anzunähern. von Heinrich, Stephan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- World Encounter Institute/N...
- mass_market -
- Erschienen 1992
- Spectra
- Kartoniert
- 496 Seiten
- Erschienen 2011
- Rowohlt Taschenbuch
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- perfect -
- Suhrkamp
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- Westend