
Political Correctness
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Streit um Political Correctness wird geführt in Politik und Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur, er betrifft den Sprachgebrauch und die Bildpräsentation im Allgemeinen und die öffentliche Stellungnahme im Konkreten. Aus linguistischer Sicht sind gerade die Sprachkorrekturbestrebungen und im engeren Sinne die Diskussionen um einen geschlechtergerechten Sprachgebrauch von Interesse. Doch zeigt sich die Diskussion gleichermaßen in pädagogischen und religionsspezifischen Zusammenhängen sowie im politischen Streit mit dem und um den Rechtspopulismus. Zum Streitfeld gehört die öffentliche Verhandlung von Tabus und Tabubrüchen in der Publizistik ebenso wie in der Literatur und der bildenden Kunst. Mit Beiträgen von Georg Albert, Frank Polzenhagen, Jan Georg Schneider, Svenja Hermes und Katharina Turgay, Franziska Carls, Elzbieta Adamiak, Thomas Müller-Schneider, Martin Lange, Timo S. Werner, Lothar Bluhm, Marie Schröer und Gregor Schuhen, Jürgen Raab, Markus Schiefer Ferrari, Alexander Linke von Albert, Georg und Bluhm, Lothar und Schiefer Ferrari, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Griffin
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2010
- Routledge
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2018
- Polity Press
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Polity Press
- Hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 1992
- Cambridge University Press
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2000
- Routledge
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- Suhrkamp Verlag
- Taschenbuch
- 412 Seiten
- Erschienen 1999
- Verso Books
- hardcover
- 472 Seiten
- Campus
- hardcover
- 225 Seiten
- Erschienen 1998
- J.B. Metzler
- paperback
- 191 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH