
Guten Morgen, Europa!
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die EU ist bereits heute ein teilsouveräner Staat. Auf Basis dieser Überzeugung erläutert Prof. Dr. Jürgen Rüttgers, dass die Verlautbarung des Grundgesetzes zügig verwirklicht werden kann und sollte, um die volle Souveränität Europas zu erreichen. Dafür ist unerlässlich, dass das Europäische Parlament sämtliche Rechte benötigt. Der chinesischen Vision eines social-credit-getriebenen Superorganismus Staat, und auch den amerikanischen Bestrebungen einer Kontrolle der Welt durch globale Terrorbekämpfung, folgt er nicht. In einer Zeit, in der die Entwicklungs-Vision Chinas und das Programm einer neuronale-Netze-basierten künstlichen Intelligenz häufig hoch gelobt wird, stellt der Autor kritische Fragen nach der Qualität dieser Intelligenz und den gesellschaftspolitischen Auswirkungen. Jürgen Rüttgers glaubt an das Charisma des Menschenbildes, das der europäischen Kultur entspricht, welches er weiterentwickeln und letztlich in Markterfolge einer digitalen Zukunft à la Europa übersetzen will. von Rüttgers, Jürgen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia
- Kartoniert
- 342 Seiten
- Erschienen 2016
- MEDIA FOR EUROPE
- perfect -
- Erschienen 2011
- Bundeszentrale Fur Politisc...
- paperback
- 620 Seiten
- Erschienen 2009
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- BrunoMedia
- Gebunden
- 270 Seiten
- Erschienen 2016
- wbg Academic in Herder
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- hardcover
- 55 Seiten
- CANDOR
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2016
- Duncker & Humblot
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2021
- Harvill Secker
- paperback -
- Erschienen 1994
- HarperCollins Design Intern...