
Recht so?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Empathie und Mitgefühl sind Eigenschaften, die Rudolf Gerhardt für elementare Bausteine des Lebens hält. Sie sind es, die den Alltag für ihn so lebendig machen. Er betrachtet die Menschen in seiner Umwelt mit wachem, teilnehmendem Interesse, freut sich über ihre Erlebnisse oder lässt ein wenig von ihrem Kummer in sich hinein. Daraus werden dann seine Feuilletons, die inzwischen in zahlreichen Bänden gesammelt sind. Eine wahre Fundgrube ist für ihn der Gerichtssaal, in dem großes und kleines Schicksal in Paragraphen eingehüllt ist, hinter dem meist aber auch das Menschliche sichtbar wird. Auch wenn er von den Fällen nur hört oder liest ohne dabei zu sein, wird seine Fantasie lebendig. So sind auch die 77 in diesem Band gesammelten Texte entstanden: Dinge, die alltäglich sind, deren Folgen aber oft weit über den Tag hinaus reichen, große und kleine Schicksalsfälle aus der Fundgrube der Gerechtigkeit. von Gerhardt, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 233 Seiten
- SIGNUM Wien
- Kartoniert
- 671 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- hardcover
- 917 Seiten
- Erschienen 1999
- C.H. Beck Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- C.F. Müller
- Kartoniert
- 963 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- perfect -
- Heidelberg : Hüthig,
- Hardcover
- 417 Seiten
- Erschienen 2010
- Galileo Design
- Hardcover
- 439 Seiten
- Erschienen 2011
- Galileo Design
- paperback
- 128 Seiten
- Klett
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Vahlen
- paperback
- 602 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 433 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- paperback
- 304 Seiten
- TECVIA Media GmbH
- perfect -
- Erschienen 1992
- Beck Juristischer Verlag