Die gesundheitliche Eignung als Zugangsvoraussetzung zum Beamtenverhältnis
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Voraussetzung für den Zugang zum Beamtenverhältnis ist unter anderem die in Art. 33 Abs. 2 GG normierte Eignung, der neben der fachlichen und persönlichen auch eine gesundheitliche Komponente unterstellt wird, deren Vorliegen von einem Amtsarzt untersucht wird. Viele Bewerberinnen und Bewerber um eine Beamtenstelle fürchten die amtsärztliche Untersuchung, da sie die Anforderungen an die gesundheitliche Eignung womöglich nicht erfüllen können. Hintergrund der gesundheitlichen Eignung ist, dass die Verbeamtung auf Lebenszeit die Regel bilden soll, der Beamte also auch dann vom Dienstherrn alimentiert wird, wenn er wegen Dienstunfähigkeit die Regelaltersgrenze nicht erreicht. Um dies zu vermeiden, bedient man sich einer Prognose über die Wahrscheinlichkeit eines frühzeitigen Eintritts der Dienstunfähigkeit. Erfüllt der Bewerber alle fachlichen und persönlichen Voraussetzungen, steht und fällt dennoch mit dem Kriterium der gesundheitlichen Eignung die Möglichkeit des Zugangs zum Beamtenverhältnis. Die Arbeit widmet sich der Frage der rechtlichen Zulässigkeit der gesundheitlichen Eignung als Kriterium im Sinne des Art. 33 Abs. 2 GG insbesondere im Hinblick darauf, ob es gesetzlichen Anforderungen genügt und inwiefern bei seiner Anwendung Rechte von Bewerberinnen und Bewerbern verletzt bzw. Menschen aufgrund einer Behinderung diskriminiert werden. von Donner, Anna
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Kartoniert
- 476 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Gebunden
- 462 Seiten
- Erschienen 2022
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 784 Seiten
- Erschienen 2018
- MWV Medizinisch Wissenschaf...
- Gebunden
- 1397 Seiten
- Erschienen 2016
- Erich Schmidt Verlag
- Hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 2019
- Stark Verlag
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 2015
- Europa-Lehrmittel
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2008
- Kirschbaum
- perfect
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- TOMUS
- Hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- Kartoniert
- 522 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- paperback
- 646 Seiten
- Erschienen 2013
- NWB Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2019
- ecomed Medizin




