
Adieu, Wachstum!: Das Ende einer Erfolgsgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Adieu, Wachstum!: Das Ende einer Erfolgsgeschichte" von Ulrich Brand ist ein kritisches Werk, das sich mit den negativen Auswirkungen des stetigen wirtschaftlichen Wachstums auseinandersetzt. Brand argumentiert, dass das traditionelle Streben nach unendlichem Wachstum nicht nachhaltig ist und sowohl ökologische als auch soziale Krisen verschärft. Er beleuchtet die Grenzen des Wachstumsmodells in einer Welt mit begrenzten Ressourcen und plädiert für einen grundlegenden Wandel hin zu einem Wirtschaftssystem, das auf Nachhaltigkeit und Gerechtigkeit basiert. Durch die Analyse aktueller politischer und wirtschaftlicher Strukturen zeigt er auf, wie tief verwurzelt das Wachstumsparadigma in unserer Gesellschaft ist und welche Herausforderungen bei der Umsetzung alternativer Modelle bestehen. Brands Buch regt zum Nachdenken über die Zukunftsfähigkeit unseres gegenwärtigen Lebensstils an und fordert eine Neuausrichtung im Umgang mit natürlichen Ressourcen und sozialer Verantwortung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Norbert Nicoll ist promovierter Politikwissenschaftler und lehrt an der Universität Duisburg-Essen zur Nachhaltigen Entwicklung. Auch als Sachbuchautor und Attac-Mitglied treibt ihn die Frage nach der Zukunftsfähigkeit westlicher Gesellschaften um. Der 35-Jährige lebt in Belgien nahe der deutschen Grenze.
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 653 Seiten
- Erschienen 2024
- Insel Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2012
- Einhorn-Vlg.
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2012
- CSW
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Redline Verlag