Gesundheit und Führungsverhalten
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Selbstverständlich führe ich auf gesunde Weise", werden viele Führungskräfte bekunden. Bei genauerer Betrachtung wird jedoch deutlich: Den meisten ist nicht bewusst, wie sehr sie die Gesundheit ihrer Mitarbeiter beeinflussen. Der persönliche Führungsstil und die verwendeten Führungstechniken gestalten den Arbeitsalltag sehr stark auch auf emotionaler Ebene mit. Durch gezielten Einsatz unternehmensimmanenter Einflussfaktoren kann die Führungsperson helfen, das Wohlbefinden der Geführten zu verbessern: Eine Kultur des Vertrauens, persönliche Anerkennung, soziale Unterstützung, ein salutogener Führungsstil u.v.m. erweisen sich sowohl für das Betriebsklima als auch die Gesundheit als äußerst förderlich. So können Freude an der Arbeit, Anerkennung, Stolz und Selbstverwirklichung entstehen und dauerhaft bestehen - nicht nur für die Mitarbeiter, sondern auch für die Führungskraft selbst. Nach der intensiven Auseinandersetzung mit den Gesundheitspotenzialen und -gefährdungen zeigt Rosa Kaufmann neue, erfolgreiche Wege für ein gesundheitsorientiertes Führungsverhalten anhand des "Salutogenic Management-Modells" und des "Sozialkapitalkonzepts" auf. Sieben "Best Practices" aus dem Wirtschafts- und Gesundheitsbereich überzeugen auch aus ökonomischer Sicht und machen Mut, die gewonnenen Erkenntnisse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements umzusetzen. Das Buch richtet sich an innovative Führungskräfte von heute und morgen, an Studierende und an all jene, die sich einen raschen, strukturierten Überblick über gesundheitsorientiertes Führungsverhalten verschaffen wollen. von Kaufmann, Rosa
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- Gabal
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2013
- Kovac, Dr. Verlag
- paperback
- 201 Seiten
- Erschienen 2004
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2019
- Neukirchener Verlag
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2019
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 237 Seiten
- Erschienen 2024
- TalenteKleber
- Gebunden
- 357 Seiten
- Erschienen 2017
- DC Verlag
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2011
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2006
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 295 Seiten
- Erschienen 2019
- Link, Carl
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2021
- Haufe
- Gebunden
- 364 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2015
- Schäffer-Poeschel




