LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die nahe Fremde

Die nahe Fremde

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3828829201
Seitenzahl:
121
Auflage:
-
Erschienen:
2012-03-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die nahe Fremde
Istanbul im Spiegel der europäischen Gegenwartsliteratur

Wer Europa und die Türkei eindeutig voneinander abgrenzen will, scheitert spätestens an Istanbul: Indem die Metropole mit dem Bosporus eine auch symbolische Grenze zwischen den Kontinenten überbrückt, macht sie starre Grenzziehungen zwischen Europa und der Türkei unmöglich. Diese Beobachtung hat Konsequenzen für die interkulturelle Literaturwissenschaft, wenn sie Istanbul zu ihrem Gegenstand macht. Darum modifiziert Alexander Hoffmann Fragestellungen, die die komparatistische Imagologie und die internationale Postkolonialismus-Debatte entwickelt haben: Angesichts der eigentümlichen Zwischenposition der Türkei kann es nicht nur darum gehen, wie literarische Texte die Begegnung mit Fremdheit beschreiben und wie sie Eigenes von Fremdem abgrenzen. Vielmehr rückt der Autor die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Europa und der Türkei, die sich in der teileuropäischen Stadt Istanbul allzu sinnfällig manifestieren, ins Zentrum des Interesses. Anhand der Reiseberichte "De brug" (Geert Mak) und "Die Prinzeninseln" (Joachim Sartorius) sowie der Romane "Das Tuch aus Nacht" (Christoph Peters) und "Kaplans Traum" (Stanislav Komárek) untersucht er die Türkei- und insbesondere Istanbulbilder der europäischen Gegenwartsliteratur. Alle vier Texte beschreiben europäische Bewegungen in die Stadt am Bosporus und damit Grenzgänge zwischen Asien und Europa. Interkulturellen Brückenschlägen zwischen Europa und der Türkei kann der Autor so in einem besonders symbolträchtigen Umfeld nachspüren. von Hoffmann, Alexander

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
121
Erschienen:
2012-03-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783828829206
ISBN:
3828829201
Gewicht:
192 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl