
Die nahe Fremde
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer Europa und die Türkei eindeutig voneinander abgrenzen will, scheitert spätestens an Istanbul: Indem die Metropole mit dem Bosporus eine auch symbolische Grenze zwischen den Kontinenten überbrückt, macht sie starre Grenzziehungen zwischen Europa und der Türkei unmöglich. Diese Beobachtung hat Konsequenzen für die interkulturelle Literaturwissenschaft, wenn sie Istanbul zu ihrem Gegenstand macht. Darum modifiziert Alexander Hoffmann Fragestellungen, die die komparatistische Imagologie und die internationale Postkolonialismus-Debatte entwickelt haben: Angesichts der eigentümlichen Zwischenposition der Türkei kann es nicht nur darum gehen, wie literarische Texte die Begegnung mit Fremdheit beschreiben und wie sie Eigenes von Fremdem abgrenzen. Vielmehr rückt der Autor die vielfältigen Wechselwirkungen zwischen Europa und der Türkei, die sich in der teileuropäischen Stadt Istanbul allzu sinnfällig manifestieren, ins Zentrum des Interesses. Anhand der Reiseberichte "De brug" (Geert Mak) und "Die Prinzeninseln" (Joachim Sartorius) sowie der Romane "Das Tuch aus Nacht" (Christoph Peters) und "Kaplans Traum" (Stanislav Komárek) untersucht er die Türkei- und insbesondere Istanbulbilder der europäischen Gegenwartsliteratur. Alle vier Texte beschreiben europäische Bewegungen in die Stadt am Bosporus und damit Grenzgänge zwischen Asien und Europa. Interkulturellen Brückenschlägen zwischen Europa und der Türkei kann der Autor so in einem besonders symbolträchtigen Umfeld nachspüren. von Hoffmann, Alexander
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Waldkirch
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2021
- Anthea Verlag
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2019
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2023
- Hirnkost
- perfect -
- Erschienen 1999
- Ullstein
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Wolfbach