
Vom Stasigefängnis nach Harvard: Ein junger Deutscher im Amerika der 50er Jahre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Vom Stasigefängnis nach Harvard: Ein junger Deutscher im Amerika der 50er Jahre" von Horst G. Weise ist eine autobiografische Erzählung, die den außergewöhnlichen Lebensweg des Autors schildert. Nach seiner Inhaftierung in einem Stasi-Gefängnis in der DDR gelingt es Weise, in den Westen zu fliehen. Dort erhält er die Chance, ein Studium an der renommierten Harvard University zu absolvieren. Das Buch beschreibt nicht nur Weises persönliche Herausforderungen und Triumphe, sondern bietet auch Einblicke in das Leben eines jungen Deutschen im Amerika der 1950er Jahre. Es thematisiert die Kontraste zwischen Ost und West während des Kalten Krieges sowie die kulturellen Anpassungen und Erfahrungen, die mit einem solchen Neuanfang verbunden sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2013
- McFarland
- Taschenbuch
- 267 Seiten
- Erschienen 2023
- btb Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Libelle
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Ruhrkrimi-Verlag
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2010
- Vista Point
- paperback
- 160 Seiten
- Bucher
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2006
- Brandes & Apsel
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Stuttgart ; München : DVA,
- Hardcover
- 1416 Seiten
- Erschienen 2024
- Neues Leben
- hardcover -
- Erschienen 2012
- Muery Salzmann
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2021
- Oktober Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Parlando
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag