

Jena 1800
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Schlegel, Schelling & Co.: die Geschichte eines philosophischen AufbruchsJena 1800: Mit den Ideen der Französischen Revolution geraten nicht nur die politischen Verhältnisse in Europa ins Wanken. Eine ganze Generation von jungen Dichtern und Philosophen beschließt, die Welt neu zu denken. Die führenden Köpfe - darunter die Brüder Schlegel mit ihren Frauen, der Philosoph Schelling und der Dichter Novalis - treffen sich in der thüringischen Universitätsstadt an der Saale, um eine "Republik der freien Geister" zu errichten. Sie stellen nicht nur gesellschaftliche Traditionen in Frage, sie revolutionieren mit ihrem Blick auf das Individuum und die Natur zugleich auch unser Verständnis von Freiheit und Wirklichkeit - bis heute. Farbig und leidenschaftlich erzählt Peter Neumann von dieser ungewöhnlichen Denkerkommune, die nicht weniger vorbereitete als den geistigen Aufbruch in die Moderne. von Neumann, Peter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Peter Neumann, geboren 1987, ist promovierter Philosoph. Er lehrte an den Universitäten Jena und Oldenburg und ist seit November 2021 Redakteur im Feuilleton der Wochenzeitung DIE ZEIT. 2018 erschien bei Siedler ¿Jena 1800. Die Republik der freien Geister¿. Peter Neumann lebt in Berlin.
- hardcover
- 84 Seiten
- Erschienen 2014
- Sutton
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 1998
- Hinstorff
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2015
- nexx verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlagsgenossenschaft St. G...
- audioCD -
- Erschienen 2010
- BBC Audiobooks Ltd
- paperback -
- Erschienen 1974
- -
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 1980
- Carl Hanser
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 2015
- edition musze
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2007
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- MG