
Der Eiserne Vorhang: Die Unterdrückung Osteuropas 1944–1956 - FRIEDENSPREIS DES DEUTSCHEN BUCHHANDELS 2024 FÜR ANNE APPLEBAUM
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Der Eiserne Vorhang: Die Unterdrückung Osteuropas 1944–1956“ von Anne Applebaum ist eine detaillierte historische Analyse der politischen und sozialen Umwälzungen in Osteuropa nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Buch beschreibt, wie die Sowjetunion ihren Einfluss auf Länder wie Polen, Ungarn und die Tschechoslowakei ausweitete und autoritäre Regime installierte. Applebaum untersucht die Methoden der Kontrolle, darunter Propaganda, Überwachung und Repression, sowie den Widerstand der Bevölkerung gegen diese Unterdrückung. Durch umfangreiche Recherchen und persönliche Berichte bietet sie einen tiefen Einblick in das Leben hinter dem Eisernen Vorhang während dieser entscheidenden Jahre. Das Werk wurde mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2024 ausgezeichnet und hebt die Bedeutung von Freiheit und Wahrheit in Zeiten politischer Unterdrückung hervor.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 496 Seiten
- Erschienen 2022
- Nydensteyn Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2004
- drumlin verlag
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2022
- Weishaupt, H
- Gebunden
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- Gimpel
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Heyne
- Taschenbuch
- 136 Seiten
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- perfect
- 412 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag am Turm | zba.BUCH
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Parthas Verlag GmbH
- hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1995
- Carl Hanser
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2013
- weissbooks
- Gebunden
- 707 Seiten
- Erschienen 2022
- Mitteldeutscher Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva